Faltentherapie/ Hautverjüngung/ Skinresurfacing

Laserbehandlung von Falten und Hauterschlaffung

Was Sie wissen sollten: Die fraktionierte Laserbehandlung (Brückentherapie) erfolgt ambulant und ist eine Behandlungslösung in der Faltentherapie im Bereich der Augen-, Mund-, Hals-Region und des Dekolletés. Die Behandlung kann bei Bedarf mehrfach durchgeführt werden.

Folgende Laser werden eingesetzt: 

Fraktionierte CO2-Lasersysteme: Encore DeepFX™, ActiveFX™, Max FX™ (vergleichbar mit Fraxel® repair)

Alternative Systeme/Therapien mit geringerer Ausfallzeit:

  • Genius Nadel Radiofrequenz
  • Thulium Laser zur oberflächlichen Hauterneuerung und Therapie feiner Fältchen.
  • Botulinumtoxin A
  • Hyaluronsäure

Die Vorbehandlung: Beginn zwei Tage vor der Therapie Einnahme von Aciclovir (morgens und abends 400 mg).

Der Therapietag: Einnahme von Aciclovir (morgens und abends 400mg). Eine Stunde vor Therapiebeginn Behandlung mit lokaler Betäubungscreme und einer Tablette Ibuprofen 400 mg akut.

Die Nachbehandlung: Drei Tage Einnahme von Aciclovir (morgens und abends 400mg). Lokaltherapie mit Fusidinsäure-Salbe (3-10 x täglich) – dient der Vorbeugung von Infektionen.

Zusätzliche Möglichkeiten: ggf. ergänzende Leitungsanaesthesie, Analgosedierung, Lachgas-Sedierung

Wie funktionieren diese Laser: Durch die fraktionierte Laserbehandlung (viele kleine Kanäle) werden nur kleine Bereiche der Haut mit Laserlicht (Wellenlänge von 10600 nm) behandelt. Somit bleiben unbehandelte Hautareale stehen, die "Brücken" genannt werden. Die Verbindung von den unbehandelten Hautarealen und den vom Laserlicht stimulierten Hautbereichen sorgen für einen natürlichen Heilungsprozess der Haut.

Zudem wird die Bildung von neuem Kollagen unterstützt, sodass eine Straffung und Aufpolsterung der Haut erreicht werden kann. Die Behandlung wird von Patienten als schmerzhaft empfunden.

Diese Laserbehandlung wird verwendet bei:

  • Akne-Narben (Gesicht, Hals, Decolleté und Rücken)
  • Elastose am Hals und Decolleté
  • Faltentherapie – perioral und periorbitale (Ober-und Unterlidstraffung)
  • Haut-Porigkeit
  • Narben
  • OP-Narben mit Verhärtung
  • Pigmentstörungen – Chloasma/Melasma
  • Rosacea – Erwachsenenakne
  • Striae distensae – Hautdehnungs- und Schwangerschaftsstreifen

Gut zu wissen:

Wir können Ihnen verschiedene Verfahren anbieten. Der CO2-Laser stellt hier die effektivste Methode zur Faltenglättung auch bei tiefen Falten und Aknenarben dar. Die Behandlung ist mit einer Ausfallzeit von 1-2 Wochen verbunden. In dieser Zeit fällt eine starke Rötung und mäßige Verschorfung im Gesicht auf.

Wenn Sie keine oder geringere Ausfallzeiten wünschen, können wir ähnliche Ergebnisse mit der Nadel-Radiofrequenz oder dem Thulium Laser (LaseMD Ultra) erreichen. Wir besprechen gerne die verschiedenen Möglichkeiten und welches Verfahren für Ihren Hauttyp das geeignetste Verfahren darstellt.

Ergänzt werden diese Verfahren mit Botulinumtoxin, Hyaluronsäure, der Fett-Weg-Spritze und auch Operationen.