Lasertherapie
Beratung
Im Bereich der Lasertherapie führen wir eine individuelle Behandlung Ihrer Haut durch. Risiken, Vor-und Nachteile der vorgeschlagenen Behandlungsmethode werden abgewogen. Alternative Therapiemöglichkeiten können ergänzend angewendet werden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Kontakt: (040) 6886 0330
Unser Leistungsspektrum für Laserbehandlungen
- Gefäßveränderungen
- Pigmentveränderungen/Tätowierungen
- Gutartige-/kosmetische Hautveränderungen
- Faltentherapie und Aknenarben
- Haarveränderungen
- Neue Indikationen
- Beginnend bösartige Hautneubildungen
Laserbehandlung durch erfahrene Fachärzte
Dr. Seeber und Dr. Peter arbeiten seit 1994/1995 kontinuierlich im Bereich der dermatologischen Lasertherapie. Die Lasersprechstunde der Universitäts-Hautklinik Hamburg Eppendorf wurde jahrelang von beiden Ärzten betreut. Seit 2004 unterrichtet Dr. Seeber als Dozent für den Studiengang Lasermedizin an der Universität Greifswald. Dr. Peter und Dr. Seeber verfügen über den universitären Grad "Diploma in Aesthetic Laser Medicine" (D.A.L.M.).
Ambulante Operationen
Unsere Praxis verfügt über einen zugelassenen ambulanten OP, in dem wir Eingriffe direkt in unserer Praxis durchführen können.
Bezüglich der Therapie von Gefäßveränderungen, vor allem im Kindesalter, kooperieren wir u.a.:
- Universitäts-Hautklinik Hamburg Eppendorf
- Kinderklinik und Laserspezialeinheit am Klinikum Neu-Kölln in Berlin (Prof. Berlien)
- Dermatologische Abteilung Kinderkrankenhaus Wilhelmsstift
- Dr. Gerd Kautz (Trier)
Hinweise
- Während der Lasertherapie führen wir eine kontinuierliche Hautkühlung durch.
- Im Anschluß erfolgt eine individuelle Nachbehandlung.
- Sie sollten Ihre Haut mit einem geeignetem Lichtschutz über 2-6 Monate schützen.
- Für Raucher gilt „Rauchverbot!“ 2 Wochen vor der Behandlung und 4 Wochen nach der Behandlung heißt es „no smoking!“